
Gajus Pius Esuvius, römischer Gegenkaiser in Gallien 270 – 274 n. Chr., aus vornehmer gallischer Familie, unter dem mit ihm verwandten Gegenkaiser Victorinus 269/70 Statthalter der Provinz Aquitanien, nach dessen Ermordung vom Heer zum Kaiser erhoben; letzter Teilkaiser des Gallischen Sonderreiches.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tetricus-gajus-pius-esuvius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.